Wie interagieren Mensch und Technik in Zukunft? Damit beschäftigt sich der Zukunftskongress des Bundesministerium für Bildung und Forschung am 26. und 27. Juni 2017. Auch dabei: Die Taubenhaucher.
Im alten Plenarsaal des Bundestages, genauer gesagt im „World Conference Center Bonn“ werden an den beiden Kongresstagen Themen wie Digitale Gesellschaft, intelligente Mobilität und Gesundes Leben diskutiert – von Experten aus Politik, Forschung und Praxis. Alle Interessierten können sich hier anmelden. Wir sind gespannt!
-
Die Taubenhaucher im Bundestag
Mai 17, 2017 von superadmin
Kategorie Allgemein | Tags: | Kommentare deaktiviert für Die Taubenhaucher im Bundestag
-
Die Europa-Mottoshow
April 26, 2017 von superadmin
Die Europa-Impro-Show im April 2017 entführte unsere Gäste in das beschauliche südfranzösische Dorf Coqauvin. Im Schloss von Madame Poisson wurden Herzen gebrochen – und kamen wieder zusammen.
Ganz besonders romantisch wurde es beim „ersten Kuss“ – dazu kam ein frisch verheiratetes Paar auf die Bühne, die tagsüber (nachträglich) ihre Junggesellen-Abschiede gefeiert hatten. Die beiden dirigierten per Rassel („Stimmt!“) und Hupe („Falsch!“) die Darsteller, bis diese den ersten Kuss des Paares originalgetreu nachgespielt hatten.
Letztendlich hieß es wieder „Eurovision Song Contest“ – mit einer emotionalen Ballade konnte sich Ivan aus Kasachstan gegen die Schweiz und das Duo aus Italien durchsetzen.
Kategorie Allgemein | Tags: | Kommentare deaktiviert für Die Europa-Mottoshow
-
Die Taubenhaucher beim Literaturcamp Bonn #litcampBN17
April 9, 2017 von superadmin
Kategorie Allgemein | Tags: | 2 Kommentare
-
Frau Bollmann gewinnt die Impro-Superszene
März 12, 2017 von superadmin
Die phänomenale Regisseurin „Frau Bollmann“ (Lena) hat am 11.3. 2017 im Bürgerhaus Kalk die Impro-Super-Szene-Show gewonnen. Wie in einer Casting-Show hatte das Publikum zuvor drei Regisseure und ihre Geschichten gnadenlos eliminiert. In einem Kopf-an-Kopf-Rennen konnte sich Frau Bollmann mit Ihrem Brecht’schen Stück über Ehre, Geilheit und Köln-Chorweiler gegen die tragisch-romantische Liebesgeschichte von Julia und José aus Portugal durchsetzen und brachte die Darsteller an ihre emotionalen Grenzen. Die Zuschauer meinten:
Kategorie Allgemein | Tags: | Kommentare deaktiviert für Frau Bollmann gewinnt die Impro-Superszene
-
Wir beim Literaturcamp Bonn
März 6, 2017 von superadmin
Mit unserem „Science-Impro“-Angebot sind wir am 8. April 2017 beim Literaturcamp Bonn dabei. Dabei handelt es sich um ein BarCamp rund um das Thema Literatur. Was ein BarCamp ist, kann man hier nachlesen. In Bonn nehmen wir an der Veranstaltung teil – und werden die gewonnenen Eindrücke in der Abschluss-Session ab 17 Uhr für eine kurze Impro-Show nutzen. Also: Schnell hier Karten sichern!
Kategorie Allgemein | Tags: | Kommentare deaktiviert für Wir beim Literaturcamp Bonn
-
Es gibt immer einen Weg – mit dem Traumschiff
Februar 12, 2017 von superadmin
Am 11.2. 2017 startete unser Traumschiff, die MS Taubenhaucher, auf Ihre Fahrt nach Atlantis – so wollten es die Zuschauer. Dort gab es Meerjungfrauen und Erdmännchen – zudem waren die Täler höher als die Berge. Und obwohl es gleich dramatisch mit einem ausgeflippten Reisegast und der Trennung eines Ehepaars losging, fanden letztendlich doch alle zueinander. Und Atlantis wurde vor dem erneuten Untergang gerettet – mithilfe einer Bombe, die aussah wie ein paar Bananen. Kurz vor der Show machten wir uns auch musikalisch warm und sangen diesen Song:
Kategorie Allgemein | Tags: | Kommentare deaktiviert für Es gibt immer einen Weg – mit dem Traumschiff
-
Oskar und die verzauberten Monster
Februar 7, 2017 von superadmin
Bei der märchenhaften Impro-Kindershow am 5.2.2017 in Köln Kalk hatten die Kinder (wie immer) das Sagen. Ein Zauberer namens Oskar sollte die Hauptfigur der Geschichte werden. Der hatte Angst vor Monstern und kann noch gar nicht so gut zaubern – so die Vorgaben der anwesenden Kinder von vier bis neun Jahren.
Also brach Oskar auf, um seine Zauberkünste bei einer Frau (von der keiner genau sagen konnte, wie alt sie eigentlich war) zu perfektionieren. Auf dem Weg dorthin traf er – wie sollte es anders sein – drei schreckliche Monster! Doch dank seiner magischen Krone, die er von seinem Freund Peter erhalten hatte, waren die Monster plötzlich gar nicht mehr so furchteinflößend – und das gefiel sogar den Monstern, die die Krone dann gleich bei sich behielten.
Am Ende hatte Oskar nicht nur seine Zauberkunst verbessert, sondern viel Gutes getan – zum Beispiel hatte er der einsamen Häsin im Wald eine ganze Menge kleiner Häschen herbeigezaubert. Dabei halfen auch die Zuschauer mit: Auf Bitten der Darsteller kamen an die zehn Kinder ganz ohne Angst auf die Bühne gesprungen und sielten die kleinen Häschen – ein lustiges Gewusel. So macht Improtheater Spaß! Das nächste improvisierte Märchen für Kinder spielen wir am 2.7. im Bürgerhaus Köln Kalk – Eintritt frei!
Kategorie Allgemein | Tags: | Kommentare deaktiviert für Oskar und die verzauberten Monster
-
Silly Walks Impro
Juni 20, 2016 von superadmin
Dinge, die Improtheater-Spieler können müssen: Geschichten erzählen, Figuren entwickeln, auf ihre Spielpartner eingehen … Nichts, aber auch wirklich gar nichts von diesen Eigenschaften war gefragt, als Anfang Juni vier Taubenhaucher am Set eines Werbedrehs antraten am Dom zu Köln antraten. Es galt, auf Knopfdruck maximal albern zu sein und dabei andere Leute mitzureißen –selten thematisierte aber doch essentielle Impro-Skills!
Anlässlich des Tages der Verkehrssicherheit am 18. Juni sollte ein Film entstehen, der zu mehr Verständnis im Straßenverkehr – vor allem an Zebrastreifen – aufruft. Hinter dem Projekt stand der Volkswagen-Konzern. Die Idee war Folgende: In Anlehnung an Monty Pythons „Ministry of Silly Walks“ überqueren Fußgänger auf möglichst witzige, verrückte Weise die Straße. Das, sowie die Reaktion umstehender Passanten und Autofahrer, wurde dann zu einem Youtube-Video zusammengeschnitten, welches leider inzwischen aus YouTube entfernt wurde.
Da Nachturnen immer einfacher ist als selbst kreativ zu sein, und auch ein gewisses Schamgefühl überwunden werden muss, waren die Taubenhaucher mit am Set. Zwei Tage lang staksten, watschelten, rollten und hüpften Uli, Lena, Anna und Julia mit fliegenden Armen und Beinen über einen Zebrastreifen in der Nähe des Kölner Doms, forderten alles, was nicht bei drei auf den Bäumen war, auf, es ihnen gleichzutun und rangen selbst den miesepetrigsten LKW-Fahrern ein Lächeln ab.
Maximale Albernheit auf Knopfdruck
Am ersten Tag wurde auch mit ein paar Laiendarsteller gedreht, da das Drehteam auf Nummer sicher gehen wollte, gutes Material zu bekommen. Es unterschätzte die Spaßbereitschaft der Kölner. Am zweiten Tag stellte sich schon frühzeitig heraus, dass Passanten (mit etwas gutem Zureden) zu allerlei Verrücktheiten bereit sind! Die Taubenhaucher konnten selbst ganze Touristengruppen zum „Silly Walk“ bewegen. So waren die gewünschten Aufnahmen bald im Kasten.
Sehr glücklich über die tolle Erfahrung, die netten Bekanntschaften und die tolle Stimmung am Set – und mit respektablem Muskelkater – verabschiedeten sich die Taubenhaucher nach zwei sehr lustigen Drehtagen (und arbeiten seitdem eisern daran, Zebrastreifen wieder ganz gesittet und normal zu überqueren).
Kategorie Allgemein | Tags: | Kommentare deaktiviert für Silly Walks Impro
-
Prinzessin Ulrikes Brüste
April 10, 2016 von superadmin
Ein Märchen für Erwachsene – unter diesem Motto stand die Gewinnerszene unserer Impro-Show am 9.4.2016. Denn Prinzessin Ulrikes Kampf gegen das schwarze Einhorn, bei dem sie nebenbei ihre bis dato gehassten Brüste siegessicher einsetzte, wurde vom Publikum zur „Superszene“ gekürt. Begleitet wurden wir diesmal von Jakob am Cello.
Kategorie Allgemein | Tags: | Kommentare deaktiviert für Prinzessin Ulrikes Brüste
-
Kölnische Rundschau berichtet über Impro für Kinder
März 11, 2016 von superadmin
Am 10.3.2016 berichtete die Kölnische Rundschau von unserem improvisierten Märchen im Bürgerhaus Köln-Kalk. Wir hatten super viel Spaß bei der schönen Geschichte um Prinzessin Tanja. Besten Dank an die Rundschau und Elena Sebening für den tollen Text und die super Fotos!
Kategorie Allgemein | Tags: | Kommentare deaktiviert für Kölnische Rundschau berichtet über Impro für Kinder